• Aldi Talk: Kostenfalle oder was?

    Viele preisbewusste Kunden setzen bei der Suche nach einem passenden Mobilfunkanbieter auf  „Aldi Talk“ Prepaid. Doch Nutzer die jetzt meinen, dass sie jetzt die volle Kostenkontrolle haben ...
  • Google veröffentlicht Chrome 45

    Google hat seinen überarbeiteten Browser Chrome, in der Version 45 veröffentlicht. Beim Chrome 45 wurde darauf wert gelegt, dass er an Geschwindigkeit zunimmt, und auch den ...
  • Battlefront:Warnung vor Trickbetrügern

    Im Internet sind diverse Webseiten aufgetaucht, die eine Anmeldung zum Beta-Test des Mehrspieler-Shooters „Star Wars: Battlefront“ versprechen. Wie Publisher EA nun mitteilt, sollte man auf solche ...
  • Über 225.000 Apple-Konten wurden gehackt

    Bislang unbekannte Täter haben weltweit bei mehr als 225.000 Apple-Smartphones und Tablets- Anmelde und Nutzerkonten gehackt und die Daten gestohlen. Mit einem Schadprogramm griffen sie auf ...
  • Animierte Emojis locken in Abo-Falle

    Wie die Webseite Mimikama berichtet, ist derzeit besondere Vorsicht bei WhatsApp-Nachrichten geboten, die Nutzer einladen, animierte Emojis runterzuladen und zu nutzen. In der Nachricht wird einem suggeriert, dass ...
  • Sicherheit rund um die Bankkarte

    Allein in Deutschland können sich Bankkunden an über 60.000 Geldautomaten mit Bargeld versorgen. In der Regel läuft dabei alles nach Plan – aber natürlich kann auch ...
  • Googles Mega-Deal:Bundesliga Live auf Youtube

    Der Google-Konzern steigt in die Fussball-Übertragung ein, erwirbt Bundesliga-Rechte, und  die DFL wird auf ihren internationalen Youtube-Kanal zukünftig das Freitagabendspiel live zeigen. „Der Bundesliga-Youtube-Kanal ist Teil der ...
  • Mozillas Firefox 40- und was er kann

    Kurz nach der Veröffentlichung des Microsoft-Betriebssystems Windows 10 haben die Entwickler von Mozilla nun nachgezogen und ihren Browser Firefox in der Version 40 veröffentlicht. Es wird ...
  • BGH prüft Sperrung von Internetseiten

    Der Bundesgerichtshof prüft derzeit, ob Online-Anbieter Internetseiten mit illegalen Inhalten aussperren müssen. Geklagt hat die Verwertungsgesellschaft Gema. Diese vertritt die Rechte von Komponisten, Musikverlegern und Textdichtern. ...
  • Kaspersky, AVG und Co: Virenscanner im Test

    Auf dem Markt gibt es viele Programme zur Virenbekämpfung. Doch neben dem Schutz spielt auch die Belastung für die Computer eine Rolle. Eine lange Zeit wurde ...