• Angebliche Verbraucherorganisation täuscht Kunden

    Telefonanrufe von einer „Deutschen Verbraucherweste.“ Die Dame am Telefon erklärt, dass die vielen Anrufe die man bekommt illegal sind. Man würde sich darum kümmern, dass die ...
  • Warnung vor Abmahnschreiben einer „SM Forderungsmanagement“ aus Berlin

    Zur Zeit treibt eine sehr fragwürdige Firma mit Namen: „SM Forderungsmanagement“- angeblich aus Berlin, ihr Unwesen und verschickt willkürlich an User, die bei Ebay etwas verkaufen ...
  • Das Ende der Abzocker: Digitale Welten GmbH meldet Insolvenz an

    Die als Abzocker bekannt gewordene Firma „Digitale Welten GmbH“ früher „mymovies-online GmbH“ mussten vor dem Münchner Insolvenzgericht einen Antrag auf  Insolvenz stellen. Im Unternehmensregister liest es ...
  • Kostenfalle: Vorsicht vor vermeitlichem Gratis-Abo

    Auf der Straße wird ein Gratis-Abo angepriesen – mit seiner Unterschrift geht der Passant jedoch ein kostenpflichtiges Abo ein. Beschwerden über die Geschäftspraxis des Deutschen Videorings ...
  • Die Google Tochter YouTube verliert Rechtsstreit gegen die Gema

    Ein Erfolg für die Musik-Verwertungsgesellschaft Gema? Der Internetkonzern Google muss einige Musiktitel auf seiner Videoplattform YouTube sperren-  und künftig Wortfilter einsetzen, um urheberrechtlich geschütztes Material zu ...
  • Die Firma Euroweb im Brennpunkt der Kritik

    Meist beginnt es mit einem Telefonanruf: Es wird eine angeblich eine kostenlose Internetseite angeboten, weil man Referenzkunden sucht. Doch nach dem persönlichen Gespräch ist nichts mehr ...
  • Bei Anruf Abzocke

    Mindestens 100.000 Telefonkunden sind offenbar von einer Firma betrogen worden, die Geld über die Telefonrechnung eingezogen hat. Besonders ärgerlich ist, dass die mutmaßlichen Betrüger sich die ...
  • Teure E-Mails: Worauf Sie achten sollten

    Knapp 35 Euro soll eine Rentnerin für einen sogenannten TopMail-Account bezahlen, und dass, obwohl sie weder einen Computer noch einen E-Mail-Account besitzt. Sie denkt, dass es ...
  • Mutmaßlicher Abofallenbetreiber in Haft

    Tausende Internetnutzer hat Alexander H. in die sogenannte Abo-Falle gelockt. Am vergangenen Mittwoch klickten für den 25 jährigen nun die Handschellen– er wurde festgenommen und in ...
  • Das endgültige „Aus“ für ehemaligen Inkassoanwalt Olaf Tank

    Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Landshut, Aktenzeichen 4 Js 4156/10, gegen Olaf Tank wegen Betruges, wurden nachfolgend aufgeführten Vermögenswerte gesichert, um Vermögensverschiebungen zu verhindern. Die staatsanwaltschaftlichen Sicherungsmaßnahmen ...