• Die Verbraucherzentrale warnt: Drohbriefe von Rechtsanwalt Michalak

    Aktuell  warnt die Verbraucherzentrale vor Nachbarschaft24 und Rechtsanwalt Michalak sowie vor rotglut.org und seinen „Sympathisanten“. Ein fast vergessenes Ärgernis ist wieder in Erscheinung getreten. Forderungen des Abofallenportals ...
  • Internetabzocker bieten bei Gericht einen Kompromiss an

    Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft prüft, ob das Strafverfahren gegen die beiden Betreiber der Seiten fabriken.de und rezepte-ideen.de gegen Geldauflagen eingestellt wird. Wie es heißt, habe das Duo ...
  • Und wieder versucht „Grizzo“ Kunden abzuzocken

    Wir berichteten am 8. Dezember vergangenen Jahres über den Onlineshop von „Grizzo“ und deren Maschen, den Kunden über den Tisch zu ziehen. Nun erreichte uns Heute eine Mitteilung ...
  • Die Staatsanwaltschaft lässt Abofallenbetreiber Lorenz B. suchen

    Auf Grund des mutmasslich betrügerischen Geschäftsgebarens der Firma Media Intense GmbH hatt die Staatsanwaltschaft Darmstadt den verantwortlichen Geschäftsführer Lorenz Bächtold im August 2009 zur Fahndung ausgeschrieben.  ...
  • Rechtsanwalt klagt gegen GEZ-Gebühren

    Ein Rechtsanwalt aus Wennigsen will nicht länger an die GEZ zahlen. Rechtsanwalt Kluska hat deswegen Klage gegen den NDR beim Verwaltungsgericht Hannover eingereicht, will notfalls sogar ...
  • Der verdächtige Wandel von Abzockern zu Onlineshopbetreibern?

    Die Personen,  Frank Babenhauserheide, Bernd Rogalski, Matthias Müller und Abdullah Saleh sind in der Abzockbranche mit Ihrem Abofallen Projekt  „www. mega-downloads.net“ hinlänglich bekannt. Nun haben diese ...
  • Telefonisches Gewinnversprechen: 3.000 Euro erfolgreich eingeklagt

    Sie haben gewonnen, und zwar bis zu 3000 Euro als Sach- und Geldpreis, und daran besteht kein Zweifel, denn die Auslosung erfolgt unter notarieller Aufsicht.  Sie ...
  • FDP: Pauschale Medienabgabe soll GEZ-Gebühren ersetzen

    Die FDP will die Rundfunkgebühr durch eine allgemeine, personenbezogene Medienabgabe ersetzen. Diese solle bei etwa „zehn Euro pro Monat liegen und damit deutlich niedriger sein als ...
  • Vorsicht – mutmaßlicher Betrugsshop: geier-24.de

    Vor diesem Shop „www.geier-24.de“  muss gewarnt werden, sämtliche Daten des Impressums stimmen vermutlich nicht, selbige  erinnern stark an den Shop von „www.haushalt-heimwerk.de“ von dem wir ja ...
  • 2010 wird alles anders…

    Die gesamte Redaktion von Konsumer.info hofft,  dass wir im Neuen Jahr weniger Arbeit mit der Nutzlosbranche haben und dass auch weniger Verbraucher auf die üblen Methoden ...