• Betrüger verschicken falsche Stromrechnungen: Täter stellte sich!

    Der Fall um die gefälschten Stromrechnungen hat sich schnell aufgeklärt. Ein 39-Jähriger aus dem Kreis Lippe stellte sich mit seinem Anwalt der Polizei. Er hatte seit ...
  • Wer überwacht eigentlich Inkasso-Unternehmen?

    Die Drohung, bei Zahlungsverzug ein Inkasso-Unternehmen einzuschalten, ist mittlerweile gängige Praxis bei vielen Unternehmen. Doch oft genug werden auch völlig unberechtigte Forderungen eingetrieben. Wer überwacht also ...
  • Die Hintermänner der MMS Abzocke

    Zehntausende Deutsche hatten folgende  SMS bekommen: “Ein Foto ist angekommen. Ihr Handy ist nicht für MMS aktiv. Schauen  Sie unter “www.mobile-dienst”. Wer dann im Internet nachschauen ...
  • Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Tagtäglich nerven Firmen mit ihren unerwünschten Telefonanrufen, mit denen sie Gewinnspiele verkaufen wollen. Die böse Wahrheit hinter dem Geschäft: Eine Lastschriftvereinbarung muss nicht schriftlich erfolgen, mündlich ...
  • Die Firma Icontent “outlets.de” und das Urteil von Witten 2c585/10

    Ein Wolfgang aus Witten hatte eine so genannte “negative Feststellungsklage” gegen die iContent GmbH erhoben – und den Prozess verloren. An alle, die ein Mahnschreiben der ...
  • Den Abzockern auf der Spur

    Mit unerwünschten Anrufen und hohen Gewinnversprechungen versuchen Geschäftemacher an Kontodaten zu gelangen. Danach buchen meist gleich mehrere Firmen unerlaubt ab. Manchmal plündern sie auch ohne Vorwarnung ...
  • Angebliche Produktforscher zocken fleissig weiter ab

    Sie versprachen gutgläubigen Kunden per Telefon hochwertige Produkte wie Handys, Laptops und LCD-Fernseher zum Testen, kassierten 99 Euro und lieferten wertloses. Obwohl gegen sie am Dienstag ...
  • Abgezockt am Telefon – Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Die Story zeigt, wie Geschädigte auf diese Weise Geld verloren haben. Hochrangige Aussteiger demonstrieren, wie der Betrug am Telefon funktioniert. Die Hintermänner sitzen an einer vornehmen ...
  • Wie Online-Handel Sie teuer zu stehen kommt.

    Kaufen und Verkaufen im Internet: Immer mehr Deutsche treiben schwunghaften Online-Handel. Doch der Flohmarkt im Netz erweist sich als ein Basar der Irrtümer. Genügt ein Klick ...
  • Die Webpräsenz von Konsumer mal wieder im Fadenkreuz der Bösen Jungs

    Aufgrund anhaltender Angriffe der Bösen Buben im Internet gegen die Internet Seite von Konsumer.info ist diese manchmal nicht zu erreichen. Nicht vergessen, alle Informationen finden sie ...