• Vorsicht Abzocke: Liebesgrüße aus Russland

    Wie der Sicherheitsdienstleister Panda Security berichtet, versuchen Online-Kriminelle derzeit, mit gefälschten Flirt-Nachrichten Kasse zu machen. Dazu geben sich die Drahtzieher in Sozialen Netzwerken wie Facebook als ...
  • Wird Google genutzt um Straftaten zu begehen?

    Jeder kennt sie wahrscheinlich, die Möglichkeit bei Google anonyme Blogs zu erstellen. Dass es nicht immer nur Familien- oder seriöse Blogs sind, die das Licht der ...
  • Die Österreichische Arbeiterkammer warnt vor Internetschwindel

    Gerade wenn es darum geht, sich Computerprogramme angeblich kostenlos aus dem Intenet zu holen, habe man es oft mit Betrügern zu tun.  Die Hintermänner seien kaum ...
  • Neue Dimensionen der Drohgebärden: Branchenbuch-Abzocker drohen mit “Negativeintrag bei Google”

    Wir nennen ihn einmal einfach einen  Drohbrief eines Branchenbuch-Anbieters mit dem zur Zahlung einer horrenden Forderung in Höhe von 1.082,90 Euro für ein Jahr in einem ...
  • Vorsicht vor falschen Mahnungen einer “Schäfer Inkasso”

    Mit den Daten und dem Namen der sehr bekannten Anwältin Katja G . aus München wird versucht Kasse zu machen und Verbraucher einzuschüchtern. Eine sogenannte “Schäfer ...
  • Abmahnungen: Ein lohnendes Geschäft

    Abmahnungen für illegale Downloads, falsche Angaben in Internetauktionen oder sogenannte “Abo-Fallen”. Immer mehr Internetnutzer bekommen Post vom Anwalt. Michael Terhaag, Fachanwalt für IT-Recht aus Düsseldorf, erklärt, ...
  • Abofallen im Internet werden als Betrug geahndet

    11. Januar 2011 Ein denkwürdiger Tag! Nach Ansicht des 1. Strafsenats erfüllen Abofallen den Straftatbestand des gewerbsmäßigen Betrugs. Dies geht aus dem Beschluss des OLG vom ...
  • Warnung vor “Copyright-Security” der Hammer Media Services GmbH

    Und wieder wird abgezockt. Es  werden die Mahnungen von einer “copyright-security.” verschickt. Man soll angeblich bei bei “Kijiji” oder bei  “Ebay Kleinanzeigen” gegen Copyright verstoßen haben. ...
  • Wie Unternehmer und Selbständige abgezockt werden

    Wir berichteten bereits im Herbst letzten Jahres über das gelbe Branchenbuch. Nun warnt der Unternehmerverband Einzelhandel Osnabrück-Emsland (UVE) Unternehmer vor einer neuen / alten Masche des ...
  • Mozilla knöpft sich Abofallen-Betreiber vor

    Die Betreiber von Abo-Fallen brauchten bislang wenig Ärger zu befürchten. Das hat sich aber nun geändert. Die gemeinnützige Stiftung nach US-amerikanischem Recht mit Sitz in Californien ...