• Die unendliche Geschichte: Euroweb “Das Internet – eine rechtsfreie Zone?”

    Dass sich die Firma Euroweb gerade „Medial“ selber zerlegt scheint den Personen die hinter der Firma stehen nicht klar zu sein, denn Jörg-Olaf Schäfers von Netzpolitik ...
  • Die offizielle Pressemeldung: Nerdcore.de

    Euroweb und Nerdcore. Die letzen Tage sorgten für mächtig viel Wirbel um die Firma Euroweb und eine gepfändete Domain von Rene Walter. Gestern abend gab es ...
  • Die Branchenbuch Abzocke

    Das Ziel von Gewerbeauskunft-Zentrale, welche  eine Internetseite mit Brancheneinträgen betreibt, (“www.gewerbeauskunft-zentrale.de“) ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis aufzunehmen. Mit “unseriösem Vorgehen”, wie die Industrie und ...
  • Telefon-Abzocke – Abbuchungen und andere Maschen

    Kontoauszüge genau kontrollieren – das weiß mittlerweile jeder! Wir wollen schließlich bemerken, wenn unrechtmäßig abgebucht wird. Was aber, wenn selbst das nicht mehr hilft? Wer bei ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Agentur für Personensuche

    Die Veranstalter von Kaffeefahrten werden immer dreister: Jetzt behauptet eine Agentur für Personensuche, sie benötige Unterstützung, um eine 73-jährige Frau ausfindig zu machen.  Als Dank im ...
  • LG Hildesheim: Arglistige Täuschung durch die Euroweb Internet GmbH ?

    Das Landgericht Hildesheim stellt als Berufungsinstanz eine arglistige Täuschung des „Partnerunternehmens“, begangen durch die Euroweb Internet GmbH fest. Aktz: LG Hildesheim Az: 7 S 232/09 // ...
  • Vorsicht: Von der Abmahnung zur Domainpfändung

    Der bekannte Blogger René Walter  und der Fall „Nerdcore.de“ zeigt uns, wie leicht man  – wenn man ein paar Spielregeln des Gerichts nicht beachtet, oder beachten ...
  • Das Internet als Abzock-Falle

    Mit ein paar Klicks die neue CD der Lieblingsband, Filme oder Computerspiele kostenlos herunterladen? Tauschbörsen im Internet machen es im Prinzip möglich. Doch das Anbieten urheberrechtlich ...
  • Zwielichtige Inkassofirmen und auch deren Anwälte bekommen kein Konto bei der Sparkasse

    Viele Verbraucher hatten sich darüber beschwert, dass ein Inkassounternehmen unberechtigte Forderungen eintreibe. Darauf hatte die Sparkasse Frankfurt das Konto des Inkassounternehmens gekündigt. Die Inkassofirma klagte dagegen-  ...
  • Geknackte Wlan Verbindung

    Ein Brief von einer Anwaltskanzlei flattert ins Haus. Der Vorwurf: Familie Asbeck hat Musik zum Herunterladen angeboten. Und das sei verboten! Ein Hacker muss sich in ...