• Vorsicht vor falschen Branchenbucheinträgen!

    Sie versuchen es per Post, Telefon oder Internet: Branchenbuchabzocker. Ihr Ziel sind Gewerbetreibende. Die Masche ist einfach, aber wirksam. Sie erwecken den Eindruck, eine offizielle Einrichtung ...
  • Neue Quallität der Telefonabzocke: 1.789 Euro pro Jahr für vermeintliche Vertragsstornierung

    Die Arbeiterkammer Burgenland warnt Unternehmen vor Abzockversuchen, die einen Internet-Stadtplan betreffen. Einer Mitarbeiterin im Büro eines Betriebes  wurde telefonisch mitgeteilt, dass ihre Firma einen einjährigen Gratisvertrag ...
  • Inkasso: Warnung vor einer „Epsilon GmbH Forderungsmanagement“

    Kurz berichtet: Wie Computerbetrug.de berichtet, treibt eine fragwürdige Inkassofirma ihr Unwesen: „Wir sind beauftragt, die offene Forderung der Fa. Automobilservice Deutschland GmbH gegen Sie durchzusetzen.“ So ...
  • Vorsicht „Abzocker“!

    Abgezockt und reingefallen – Die unglaublichsten und dreistesten Abzocktricks – Kabel1 zeigt einige Beispiele, und wie Sie sich vor Abzockern schützen können.
  • Das LKA NRW und der Verbraucherschutz NRW warnen vor zunehmendem Lastschriftbetrug

    Ein freundlicher Anruf und kurze Zeit später fehlt Geld vom Konto: Die Masche, mit verlockender Gewinnspielwerbung am Telefon persönliche Daten zu erschleichen, um anschließend per Lastschriftverfahren ...
  • Update: Abzocke – Kaffeefahrten – Kein Grund für eine Mitteilung in der regionalen Presse

    Wir berichteten am 3.März dieses Jahres über den Versuch, lokale Provinzzeitungen aus Ostwestfalen für einen kleinen Bericht über eine stattfindende unseriöse Kaffeefahrt zu bewegen. Allerdings ohne ...
  • Abzocker müssen 5.000 Euro zurückzahlen

    Abzocker, sie sollen tausende Menschen um ihr Geld gebracht haben. Um Gratis-Software herunterzuladen, sollen Benutzer auf diesen Seiten ein Zwei-Jahres-Abo eingehen. Mit Druck durch Mahnschreiben eines ...
  • Abofalle: Neues Gerichtsurteil gegen opendownload.de und softwaresammler.de

    Kurz berichtet: Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt die Internetseiten opendownload.de und softwaresammler.de (neuerdings auch die Vollstreckung für top-of-software.de). Das Amtsgericht Mannheim hat die Content Services ...
  • Miese Falle bei Internet-Handys

    Prepaid-Verträge versprechen Handy-Nutzern volle Kostenkontrolle – ohne Vertragsbindung. Doch anders als die Werbung suggeriert, muss jeder Kunde beim Kauf einen Vertrag unterschreiben – mit viel Kleingedrucktem! ...
  • Unseriöse Nebenjobs

    Millionen von Arbeitssuchenden durchforsten täglich die Stellenanzeigen auf der Suche nach einem Job oder Nebenjob. Doch nicht immer sind die dort angebotenen Stellen auch seriös.