• Inkassoabzocke mit verjährten Forderungen

    Ein Abzockversuch der Inkassofirma Zastita, die angebliche Ansprüche des Gewinnspiel-Service Netplay GmbH Berlin aus dem Jahr 2007 eintreiben will. Bei dem Inkassounternehmen Zastita handelt es sich ...
  • Kino.to: Wenn Abmahnungen nach hinten los gehen könnten

    Wir berichteten am 16.6.2011 über eine Abmahnung an  das sächsische Staatsministerium als Dienstherr der Kriminalpolizei Sachsen. Das hat die Anwaltskanzlei Philipp Obladen und Robert Gäßler anscheinend  ...
  • Vorsicht vor „Datenlöschzentrale“

    Verbraucherzentralen warnen zur Zeit vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter einer „Datenschutzzentrale“ oder „Datenlöschzentrale“ ausgeben und für 89 Euro Gebühr Ihre angeblichen Daten aus Datenbeständen löschen ...
  • Unseriöses Inkasso: Das Geschäft mit der Angst

    Mahnungen und Schreiben von unseriösen Inkassofirmen erreichen völlig überraschte Verbraucher, die auf irgendeine Abzock-Masche hereingefallen sind. Angeblich soll eine Frau vor drei Jahren erneut telefonisch einen ...
  • Staatsanwaltschaft sichert Vermögenswerte bei Inkassounternehmen

    Staatsanwaltschaften interressieren sich für Inkassounternehmen aus Ludwigshafen, Schwerte, Neu Isenburg, Landau, Osnabrück und Stuttgart. Die Staatsanwaltschaft Krefeld führt unter dem Aktenzeichen 2 Js 933/10 ein Ermittlungsverfahren ...
  • „Deutsche Telekommunikationszentrale“ zockt Verbraucher ab

    Zurzeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern, die von einer „Deutschen Telekommunikationszentrale“ aufgefordert werden, für die Registrierung ihres Telefonanschlusses 94,30 € binnen zehn Tagen auf ein Konto ...
  • Bezahlt und doch kein Handy: Dubiose Handy Shops

    Der Online-Shop „sunphone24.de“ bietet sowohl Handys als auch Handyverträge an. Doch wie verschiedenen Internetforen zu entnehmen ist, kam es in vielen Fällen zu erheblichen Problemen bei ...
  • Netzbetreiber kündigen TelDaFax die Zusammenarbeit auf

    Seit Monaten kündigen reihenweise Netzbetreiber aus dem gesamten Bundesgebiet dem Strom- und Gas-Discounter TelDaFax die Durchleitungsverträge, da offenbar z.T. erhebliche Zahlungsrückstände bestehen. Die Bundesnetzagentur „beobachtet“ das ...
  • Die Gewerbeauskunft-Zentrale versucht weiterhin abzuzocken

    Die Redaktion von Konsumer berichtet seit September letzten Jahres über die Gewerbeauskunft-Zentrale, “www.gewerbeauskunft-zentrale.de“. Ziel dieser Firma ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis im Internet aufzunehmen. ...
  • Gewinnspielabzocker aus Österreich mit einer Ministeriums- Masche

    Ein Leser aus Österreich teilte uns eine neue Abzockmasche mit:  Mit der Telefonnummer +43 3020230 (+43 steht für Österreich)  werden Verbraucher unter dem Vorwand angerufen, ein ...