• Abzocke mit Inkasso-Schreiben: Nur nicht beeindrucken lassen!

    Verstärkt verschicken unseriöse Inkassounternehmen Mahnbriefe, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Wortwahl ist drastisch, die Drohkulisse einschüchternd: Unseriöse Inkassounternehmen drohen in ihren Schreiben mit Mahnbescheid, ...
  • Dreiste Abzocke mit Kaffeefahrt

    Wieder wirbt ein  Anbieter einer sogenannten „Kaffeefahrt“  mit einem angeblichen Gewinnversprechen von 1.500 Euro, welcher nur abgeholt werden muss. Diese Kaffeefahrten entpuppen sich später als Verkaufsveranstaltungen, ...
  • Update: Antivirenprogramm schützt vor Abofallen der Firma Icontent

    Wie das Forum von Autosec berichtet, wurden von der Firma Incontent (BH- Michael Burat) neue Lockvogelseiten mit mutmasslichen Kostenfallen ins Netz gestellt. www.buy-felgen2011e.com www.fahrrad-shope2011.com www.felgen-kaufen213.com www.felgen-shope2011.com ...
  • Filesharing Abmahnung wegen falscher IP-Adresse?

    In den letzten Jahren werden massenhaft Abmahnungen wegen Filesharing in Deutschland verschickt. Zahlreiche Internetnutzer haben sich bereits einem solchen Anwaltsschreiben wegen Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen ausgesetzt gesehen. ...
  • Antivirenprogramm schützt vor Abofallen

    Mit dem Antivirenprogramm von Avira geraten Sie so schnell nicht mehr in eine Kostenfalle. Beim zufälligen Besuch der „Kostenfallenseite“ von „outlets.de“ meldete sich das Antivirenprogramm  lapidar: ...
  • Unberechtigte Abmahnungen durch Schnüffelsoftware

    Das ARD-Magazin Panorama berichtete über Abmahnungen auf Grund von vermeintlichen Urheberrechtsverstößen. Wenn ein Nutzer auffällt, der beispielsweise in einer Tauschbörse (Bittorrent, Emule, Shareaza etc.) Musikstücke, Filme ...
  • Unseriöses Inkasso: Wie schützt man sich vor unberechtigten Forderungen?

    So manches Inkasso-Schreiben stammt u.a. von unseriösen Firmen, die ungerechtfertigte Forderungen stellen. Zum Beispiel gibt es Kostenfallenseiten, die ihre Kosten so gestalten, dass man sie leicht ...
  • Netzfundstück: Wird Abofallenkönig Michael Burat heilig gesprochen?

    Man kann es kaum glauben, was wir im Internet gefunden haben. Dort berichtet ein Blogbetreiber über den Abofallenkönig Michael Burat aus Deutschland. Es hat den Anschein ...
  • Die Kostenfallenseiten und die Inkassobüros

    Es gibt Internetportale, die ihre Kosten so tarnen, dass man sie sehr leicht übersehen kann. Verbraucher, die diese Seiten nutzen, bekommen dann oft eine Rechnung, obwohl ...
  • 294.761 Fälle: Strafverfahren gegen Gewinnspielmafia heute eröffnet

    Wie die Kanzlei Richter berichtet, wurde  heute vor der Großen Strafkammer des Landgerichts Berlin der mit Spannung erwartete Prozess gegen drei mutmaßliche Mitglieder der so genannten ...