• Abofallen: Neue letzte Mahnungen aus dem Hause Burat

    Teilzahlung und Inkasso Eine neue Mahnwelle aus dem Hause  Burat “letzte Mahnungen” macht deutschlandweit die Runde. Den „Opfern“ wird unter anderem eine Teilzahlungsvereinbarung durch eine ProPayment ...
  • Abzocke: Song runtergeladen schon abgemahnt

    Der Bundesverband der Verbraucherzentralen will Internet-Nutzer vor überhöhten und ungerechtfertigten Abmahnforderungen im Urheberrecht schützen. In einem Gesetz müsse klar geregelt werden, dass eine erste Abmahnung von ...
  • Abo und Kostenfallen: Wie Internetseiten sich in Minuten verändern können

    Abofallenbetreiber gehen mit der Zeit- und lassen sie sich fast täglich neue Halunkereien zum abzocken einfallen. Meistens fällt  der Internetnutzer auf  der Suche nach kostenloser Software, ...
  • Wenn Telefonanlagen angezapft werden

    Computerhacker werden immer dreister und einfallsreicher. Die neuste Masche.Über das Internet verschaffen sich die Hacker unbemerkt Zugang zu Telefonanlagen. Dann werden mit teuren Anrufen zu Servicenummern ...
  • Tatort Internet: Mit Jobinserat abgezockt

    Ein Arbeitssuchender hatte im Internet ein interessantes Jobangebot entdeckt. So bewarb er sich für die ausgeschriebene Stelle als Lagerleiter einer Firma auf den Philippinen und unterschrieb ...
  • Großrazzia: Bei Anruf Abzocke – 100000 Telefonkunden betrogen

    Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat gemeinsam mit verschiedenen Dienststellen der Polizei in Frankfurt/Main heute insgesamt 55 Durchsuchungsbeschlüsse in Deutschland mit Schwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet und im Wege der ...
  • Zum dritten mal geht die Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ an Melango.de

    Wieder steht „Melango.de“ im Focus der Markenschützer von OpSec.  Wiederholt wurde der Onlinemarktplatz mit der Negativauszeichnung „Schwarzes Schaf“ gerügt. Begründet wird dies mit zahlreichen Beschwerden von Kunden. ...
  • Gewinnspiele: Aboabzocke am Telefon

    Wenn bei Ihnen das Telefon klingelt und es wird Ihnen ein angeblich kostenloses Heft zur einmaligen Ansicht versprochen, seien Sie vorsichtig. Denn wenn Sie dann bei ...
  • „Tank Ersatz“ Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz fordert für top-of-software.de

    Nutzer von „Top of Software“ erhalten derzeit Anwaltspost aus Osnabrück. Sie sollen für ein zweites Abo-Jahr zahlen. Der Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz mit seinem „Aninos Anwalts-inkasso ...
  • Das Ende der Internet-Abzocke(r)

    Mehr als 5 Millionen Nutzer sind Umfragen zufolge Opfer von Internetabzockern geworden- und jeden Tag werden es mehr. Internetnutzer wurden seit fast 6 Jahren reingelegt, einschüchtert-  ...