• Neue Änderungen beim iPhone 5

    Das kommende iPhone wirft weiter seine Schatten voraus. Nun sind Änderungen bekannt geworden, die angeblich die Front- und Rückkamera des iPhone 5 betreffen werden. Der bei ...
  • Mit Smartphones in die Abofallen

    Mit Smartphone-Abofallen wird Kasse gemacht. Mit dem für Verbraucher intransparenten WAP-Billing-Prozess ziehen dubiose Content-Anbieter Kleinbeträge für „Mehrwertdienste“ im Abonnement ein – über die Mobilfunkrechnung des Netzanbieters. ...
  • Prepaid-Verträge: Mobilfunkanbieter muss Restguthaben ohne Gebühr erstatten

    Ein Mobilfunkanbieter darf keine Gebühr dafür verlangen, dass er dem Kunden nach einer Kündigung das vorhandene Restguthaben erstattet. Diese und drei weitere Klauseln in den Bedingungen ...
  • Abmahnungen für WLAN-Cafés

    WLAN gehört in vielen Hotels und Cafés zur Grundausstattung. Doch immer öfter erhalten die Betreiber Abmahnungen von Anwaltskanzleien wegen angeblich illegal heruntergeladener Dateien. Doch haften Hotel- ...
  • Umstrittenes Vertriebssystem: Prepaid- Kunden werben Kunden

    Telefonieren und dabei noch richtig viel Geld verdienen? So ähnlich lautet jedenfalls der Slogan des Anbieters „Felix“ für Prepaid-Karten. Das System klingt simpel: Holt man Freunde oder ...
  • So leicht lässt sich ein iPhone aber auch Android-Smartphones knacken

    Die schwedische Sicherheitsfirma Micro Systemation hat herausgefunden, wie einfach der  Zugangscode der ein iPhone vor fremdem Zugriff schützen soll, zu knacken ist. Mit Hilfe der Software ...
  • Polizei spioniert mit „stiller SMS“

    Die niedersächsische Polizei spioniert Besitzer von Mobiltelefonen mithilfe einer privaten Firma aus. Zum Versenden von sogenannten „stillen SMS“ wird der Server „eines privaten Anbieters von Telekommunikationsdienstleistungen“ ...
  • Polizei warnt vor einer Handy Betrugs Masche

    Derzeit werden von Bankkonten im gesamten Bundesgebiet unberechtigte Lastschriftabbuchungen vorgenommen. Die mutmassliche Betrüger buchen von einem Girokonto einfach 19,95 Euro ab. Der Verwendungszweck lautet meist „Petrus Egidius ...
  • Telefonärger: 150 Millionen Euro fürs Warten

    Die Abzocke mit Telefon-Warteschleifen bei teuren Service-Nummern hat die Deutschen im letzten Jahr knapp 150 Millionen Euro gekostet. Die Deutschen hingen 2011 bei den 0900-Nummern rund ...
  • Abofalle lauert bei falschem Lufthansa Gewinnspiel

    Facebook – Nutzer aufgepasst: Auf Facebook gibt es ein gefälschtes angebliches Gewinnspiel der „Deutschen Lufthansa“. Die Deutsche Lufthansa AG hat dieses Gewinnspiel nicht online gestellt, sondern ...