• Abofallenbetreibern wird der Prozess gemacht

    Abofallen-Betreiber vor Gericht. Mit sogenannten Abo-Fallen– angeblich kostenlosen Downloads- sollen die Beschuldigten mehr als fünf  Millionen Euro ergaunert haben. Für den Prozess wurden zunächst 20 Verhandlungstage ...
  • Handy: Überwachung wider Willen

    „Immer wissen, wo der Partner ist, ob du betrogen wirst …“ – so oder ähnlich locken die Anbieter von Ortungsdiensten Handynutzer. Dabei ist es verboten, Dritte ...
  • Abofallenkönig: Bei Michael Burat sind alle doof…

    Wer kennt ihn nicht, Deutschlands wahrscheinlich bekanntesten Abofallenkönig mit Sitz in Rodgau, Michael Burat. (outlets.de, routenplaner.de, uva.) Nun, Herr Burat hat schon eine etwas absonderliche Meinung ...
  • Das Millionengeschäft mit nutzlosen Internetseiten

    Abzockseiten im Internet sind das Krebsgeschwür des E-Commerce. Ist eine Domain verbrannt, treten zehn neue an diese Stelle. „Bei einer Niederlage vor Gericht wird dann eben ...
  • Sendung „Mein Gutes Recht“ im WDR-Fernsehen sucht…

    Die Sendung „Mein Gutes Recht“ im WDR-Fernsehen sucht aktuell für einen Filmbeitrag Menschen (vorwiegend aus NRW), die ihre Erfahrungen mit dubiosen Partnervermittlungen mit uns teilen. Wir ...
  • Schlecker Kunden haben ein niederes Bildungsniveau

    So zumindest behauptet es die Drogeriemarkt-Kette Schlecker. Grund dafür ist der neue Werbe- Slogan von Schlecker, der in den Schaufenstern der Filialen prangt. „For You. Vor ...
  • Nachlese:Ebay Auktion- iPhone Karton für 655 Euro

    Der Ebay User „ni-ci“ bot seine iPhone-4S-Originalverpackung  zum Kauf an. Dabei machte er allen Interessenten unmissverständlich deutlich, dass es sich lediglich um einen leeren Karton handele, ...
  • Weltkonzern „Apple“ contra kleines Cafe „Apfelkind“

    Ein Apfel sorgt wieder mal für Ärger. Denn wenn es um den Apfel geht, versteht die Firma Apple keinen Spaß und wittert bei allem, was aussieht ...
  • RTL will den einohrigen Hund von Abzockfirma „Lotto 3000“ füttern

    Der Telefonterror der Lotto 3000 dürfte inzwischen Dimensionen angenommen haben, denen man sich nicht mehr entziehen kann. Die Redaktion von SternTV will nun den im Telefongespräch ...
  • Erneuter Datendiebstahl bei Sony: Hacker knacken 93.000 Kundenkonten

    Der Unterhaltungsriese Sony ist erneut Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Dieses Mal haben die Hacker 93.000 Passwörter von Kunden geknackt. Dabei hatte der Konzern nach den früheren ...