• Internet-Betrüger geben sich als Polizisten aus

    Cyber- Gauner versuchen bundesweit auf Onlineverkaufsplattformen – wie z.b. „quoka.de “ oder „ebay.de“ – Kunden für hochwertige Elektronikartikel, zum Beispiel iPads zu gewinnen. Sie stellen ein ...
  • Vorsicht: Kreditkartenbetrug per Email

    Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email. Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff: „Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !“ ...
  • Tausende Twitter-Passwörter im Internet veröffentlicht

    Im Internet sind Tausende Passwörter von Nutzern des populären Kurznachrichtendienstes „Twitter“ aufgetaucht. Die Informationen von 35.000 Twitter-Konten sind auf der Filesharing-Website Pastebin.com zugänglich, teilte das Unternehmen ...
  • Abo-Fallen im Internet

    Über Abo-Fallen im Internet müssen wir ja leider immer wieder berichten. In Frankfurt steht seit heute Michael Burat vor Gericht, der mehrere Internetseiten mit so genannten ...
  • 15 Jahre Haft für Kino.to Chef möglich

    Dirk B. steht seit heute als der mutmassliche Chef von Kino.to vor dem Landgericht Leipzig. Laut Anklage hat er von Anfang 2009 bis Juni 2011 mehr ...
  • Internet-Rabatte: Was Sie bei Groupon und Co. beachten müssen

    Rabatte im Internet sind groß in Mode: Internet-Portale wie Groupon, Dailydeal oder Cooledeals locken Schnäppchenjäger täglich per Email mit neuen Spar-Gutscheinen. Wer sich bei Groupon oder ...
  • Jetzt versuchen es Betrüger mit einer Google Lotterie

    Nach der alten Masche mit der Gewinnmail von einer Lotteria aus Spanien, haben sich die Gauner nun etwas neues einfallen lassen. Es werden Internetnutzern hohe Geldsummen ...
  • Gericht stärkt Schutz bei Vertragsänderung am Telefon

    Ändert ein Verbraucher auf telefonischem Wege wesentliche Inhalte eines Vertrages, gilt das Widerrufsrecht. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (vzbv) ...
  • Verdacht des Ausspähens von Computern, Warnhinweis

    Eine massive Online-Betrugsmasche läuft durch Deutschland. Es werden von einer angeblichen GmbH aus  Berlin-  Mails mit einem Zip Anhang verschickt. In den Mails werden die Empfänger ...
  • Das Ende der Abzocker: Digitale Welten GmbH meldet Insolvenz an

    Die als Abzocker bekannt gewordene Firma „Digitale Welten GmbH“ früher „mymovies-online GmbH“ mussten vor dem Münchner Insolvenzgericht einen Antrag auf  Insolvenz stellen. Im Unternehmensregister liest es ...