• Der WM-Trojaner ist entschlüsselt!

    Der Übertragungs-Code eines fiesen Trojaners ist endlich entschlüsselt, mit dem die seit neun Jahren berüchtigte Kiew-Bande in ihrem neuesten Cyberangriff offensichtlich eine große Terrorwelle zum Endspiel ...
  • Akte2010: Die Abzockroutenplaner und das Abofallen-Imperium

    Die Ferienzeit steht an: Aber wie komme ich mit dem Auto am schnellsten zum Urlaubsziel? Suchmaschinen bieten diverse Routenplaner an – so auch den der Firma ...
  • Sind Drohungen mit einem Schufaeintrag bei Abofallenopfern gerechtfertigt?

    Eine ganz aufgelöste Leserin schrieb uns folgende Email. Hallo liebes Team von Konsumer. Ich bin bei einem Fabrikverkauf im Internet reingefallen, habe alle Ratschläge befolgt, die ...
  • Besuch beim Internetdienstleister 1&1: „Warum antworten Sie nicht, Herr D’Avis?“

    Wie klappt das mit dem Kundenkontakt von 1&1 ?.  Das  C´t Magazin hats natürlich ausprobiert und Herrn D’Avis eine Email- Anfrage zugeschickt. Aber man bekommen nur ...
  • Wie ein Telefonanschluss einfach mal verschwinden kann

    Der 1. März 2010 beginnt für Helmut H. wie viele andere Montage auch. Als er aber zum Telefon greift, wird er stutzig. Die Leitung ist tot. ...
  • Seit gestern Abend wird Konsumer.info angegriffen

    Seit gestern Abend, ca. 22:00 Uhr wird die Internetseite von  „www.konsumer.info“  mittels DDOS Attacken angegriffen. Anscheinend sind wir wieder einmal unbequemen Zeitgenossen auf die Abzocker- Füsse ...
  • Facebook missachtet Datenschutz.

    Der vzbv wirft dem weltgrößten Online-Netzwerk vor, wiederholt und wissentlich datenschutzrechtliche Bestimmungen zu missachten. Im vergangenen Sommer hatte der vzbv die Vertrags- und Datenschutzbestimmungen von Sozialen ...
  • Wie ein großer Online-Händler „aus Versehen“ einer ganzen Familie das Konto sperrt

    Wie gewohnt bestellt Thomas B. bei seinem Lieblings-Shop im Internet auf Rechnung. Diesmal allerdings will der Versender nicht liefern, er verlangt die Bezahlung per Kreditkarte. Thomas ...
  • Das Bundeskriminalamt warnt vor Betrug mit P2P-Abmahn-Mails

    Mit E-Mail-Spam wollen sich Internet-Betrüger derzeit an das Geld von Peer-2-Peer-Nutzern heranmachen. Die Mail Absender beschuldigen User, illegal Musik oder Pornografie aus einem Filesharing-Netzwerk heruntergeladen zu ...
  • Gehört „outlets.de“ der Vergangenheit an? Neues von der I Content GmbH

    Eine Mandantin der RA-Kanzlei anwaltsofort erhielt von outlets.de eine Mail, welche von dem bemerkenswerten  Absender: „mehrwertsteuer&gehaltsberater.de“ stammt. —–Ursprüngliche Nachricht—– Von: Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de [mailto:Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de] Gesendet: Samstag, 20. Februar ...