• Neue Handy-Masche per SMS

    Tausende Handy-Besitzer in ganz Deutschland bekommen in diesen Tagen eine SMS mit folgendem Inhalt: „Ein Bild konnte nicht zugestellt werden, da Ihr Handy für MMS nicht ...
  • Teure Warteschleifen beim Servicetelefon

    Was tun gegen teure Warteschleifen? Warten, warten, warten. Manche Telefonschleife kennt kein Ende! Mex macht den Test und wollte wissen: Wie lange dauert es, bis wir ...
  • Wie manche Rechtsanwälte schamlos abkassieren

    Ohne viel Arbeit reich werden? Einige Rechtsanwälte schaffen das. Sie benutzen dazu das Mittel der Abmahnung. Am liebsten bei Ebay und Co. Doch Vorsicht, die Fallen ...
  • Onlineshop – Abzocke mit der Vorkasse

    Akte 2010 über die Abzocke in Onlineshops mit der Vorkasse. Sie können immer reinfallen, egal ob sie in „Gold, Eletronik, Technik, Bekleidung oder Möbel“ Shops bestellen ...
  • Ein skandalöses Gerichtsurteil stellt fest: Deutsche müssen bei Abofallenbetreibern „Noreply“ kennen

    Dadurch, dass ein Internetnutzer nicht gewusst hat, was „noreply“ bedeutet, hat er vor dem Amtsgericht Langen(Hessen) eine Abfuhr erhalten. Ein User hatte versucht, gegen die Premium ...
  • Hoffnung für Abofallenopfer: Das Justizministerium bezieht Stellung

    Die Redaktion erreichte ein Schreiben von einem Abofallenopfer das sich an das Bundesministerium der Justiz gewand hatte. Wir baten hierzu um eine Stellungnahme seines beauftragten Rechtsanwaltsanwalts, ...
  • Marcel Davis und…Warteschleifen bei 1&1

    Er ist ständig in der Werbung zu sehen, der so genannte Leiter Kundenzufriedenheit des Telefon- und Internetanbieters 1&1. Doch es gibt zahlreiche Kunden die mit den ...
  • Antassia GmbH: Abzocke im Internet

    Immer wieder wird von Abzocke im Internet und Abofallen berichtet und immer wieder lassen sich dubiose Unternehmen neue Maschen einfallen, um ahnungslosen Menschen das Geld abzunehmen. ...
  • Akte2010: Die WM-Spiel-Mafia – Oder wer sie mit der Trikot-Falle ums Geld bringt

    Die United Payment Limited verschickt Mahnungen und Rechnungen über 59 Euro für einen angeblich abgeschlossenen Vertrag.  Internetuser sollen sich für ein WM-Spiel im Internet angemeldet haben. ...
  • Möchtegern-Mafia droht Webshops mit Server-Attacken: Schutzgelderpressung

    Ganz offen verschicken Abzocker Drohmails an Webseitenbetreiber, sie verlangen Geld. Wer nicht zahlt, dem drohen Angriffe auf seine Server. Die Mail, die einem großen deutschen Serviceprovider ...