• Linke ruft zum Boykott von Amazon auf

    Wegen des Banns der von Wikileaks veröffentlichten geheimen US-Dokumente von seinen Servern hat die Linke zum Boykott des Internetkonzerns Amazon aufgerufen. Das Weihnachtsgeschäft steht vor der ...
  • Die Verbraucherzentrale verklagt Facebook

    Nachdem Facebook auf das Verlangen des Verbraucherzentrale Bundesverbands nach einer “Nachbesserung” des “Freunde-Finders” nicht reagiert hat, hat die Verbraucherzentrale nun Facebook vor dem Landgericht Berlin verklagt. ...
  • Wir bitten um etwas Geduld…

    Kurzmeldung: Unsere kleine Konsumer.info -Maschine erfreut sich gerade großer Beliebtheit bei ein paar Tausend neuen Besuchern aus aller Welt. Wir freuen uns sehr über die vielen ...
  • OTTO Versandhandel warnt vor Gewinnspiel-Abzocke

    Wer in diesen Tagen telefonisch einen Kosmetikgutschein in Verbindung mit einem Code für eine Website wie „Win-Finder“ oder „Win-Dienst“ angeboten bekommt, sollte misstrauisch werden. Ein Anbieter, ...
  • sevenload klärt vor Gericht „erfolgreich“ Haftungsfrage für Videoinhalte

    Das OLG  Hamburg hat ein Urteil des Landgerichts Hamburg aufgehoben, das wie kein anderes die Kultur des User Generated Content bekämpft und damit dem Kommunikationsstandort Deutschland ...
  • Abofallenbetreiber zu fast 1 Million Euro Geldstrafe verurteilt

    Wie die italienische Presse mitteilt,  wurde die  „Euro Content Ltd“ mit ihrem Abzockportal „www.easy-download.info“  durch  die oberste Kartellbehörde Italiens wegen Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht zur Zahlung ...
  • Wiki: Die Firma Euroweb – Webstyle Internet GmbH

    Kundenfreundlichkeit, Kulanz  und Transparenz eines Unternehmens  ist in Deutschland nicht unbedingt immer gegeben,  und gehört noch lange nicht zum Standard. Nehmen wir als Beispiel die Firma ...
  • Die Abzocke mit Routenplanern

    Man ist ihnen inzwischen auf die Spur gekommen, den Abzockern und Hintermännern der Firma „Eventus Lernssysteme GmbH Ehemalig die „Cybertainment GmbH“ mit der Internetpräsenz „www.eu-routenplaner.com„. Doch ...
  • Die neue Masche der Handy-Gauner: Hinter manchen Apps lauert eine Falle!

    Von „Abzocke über Handy-Apps“ ist die Rede.  Inzwischen ist es nichtmehr nötig, Namen und Email-Adresse einzugeben! Ohne Angabe der persönlichen Daten, durch das bloße Antippen eines ...
  • Abo statt Schnäppchen- Die neue Abzockfalle im Internet

    Schnäppchensuche im Internet: Beliebt quer durch alle Gesellschaftsschichten – es gibt Hunderte Seiten, die Menschen ganz kostenlos helfen, viel Geld zu sparen. Aber genau mit diesem ...