• Vermeintliche Paketzustellkarte dient als Lockmittel

    Die gelbe Karte im Briefkasten mit Poststempel und Unterschrift sieht auf den ersten Blick täuschend echt aus. Für die „garantierte“ Zustellung solle sich der Adressat bei ...
  • Autofahrer: Wie werde ich meine Punkte in Flensburg los?

    Jeder sechste Autofahrer hat Einträge im Flensburger Verkehrszentralregister, der sogenannten Verkehrssünderkartei. Älter als fünf Jahre werden die Punkte für eine Ordnungswidrigkeit nicht („absolute Tilgungsfrist“). Aber: Punkte, ...
  • Neue Website über Abo-Fallen: Vorsicht-im-Netz.de

    Verbraucher müssen im Internet genauso wachsam sein wie im wirklichen Leben – unter diesem Motto steht die Informationskampagne des Europäischen Verbraucherzentrums (EVZ) Deutschland über Abo-Fallen im ...
  • Die Firma Euroweb trifft erneut Referenzkunden vor dem BGH

    Prolog: Fast genau ein Jahr ist es her, dass die Firma Euroweb als selbsternannter Marktführer im Bereich der Internet-Dienstleistungen den Bundesgerichtshof anrief, um den Vertragstypus ihrer ...
  • Update zu: Euroweb vor dem Bundesgerichtshof III

    Kurz berichtet: Wie der Redaktion heute Morgen mitgeteilt wurde, hat der BGH  das Verfahren zwischen der Euroweb und einem Kläger an das Landgericht Düsseldorf zur neuen ...
  • Wie mit Gutscheinen in eine Gewinnspielfalle gelockt wird

    Callcenter-Mitarbeiter sind oft Verkaufsprofis. Dafür nutzen sie unterschiedliche Maschen. Eine davon ist beispielsweise, Gutscheine vordergründig in Aussicht zu stellen. Die eigentlichen Kosten der Dienstleistung werden nur ...
  • René Walter, Betreiber von Nerdcore.de, ist von der Internetfirma Euroweb erneut abgemahnt worden

    Der Rechtsstreit zwischen dem Blogger René Walter und dem Web-Dienstleister Euroweb geht in die nächste Runde. Der Betreiber von Nerdcore.de wurde nun aufgrund seines Interviews mit ...
  • Vorsicht: Onlineshopabzocke

    Sechs Millionen Deutsche sind beim Onlinehandel schon einmal betrogen worden. Vor allem die Zahlungsmethode Vorkasse macht es den Abzockern besonders einfach. Geld bezahlt, Ware nicht erhalten!?
  • Firma Euroweb vor dem Bundesgerichtshof- Akt II

    Der seit Jahren dauernde Rechtsstreit zwischen den Kunden der Firma Euroweb und deren Anwälten geht in die nächste Runde. Herr Rechtsanwalt Berger hatte in der Vergangenheit ...
  • Die Firma Euroweb und die handwerklichen Fehltritte

    Für einen Full- Service Dienstleister im Internet scheint die Firma Euroweb sich nicht mit „handwerklichem Geschick“  auszuzeichnen. Beim Abruf der Seite:  „Euroweb Handwerkersuche“ fiel uns auf, ...