Abzocke bei fragwürdigen Gewinnspiel Club Internetseiten
Konsumenten erhalten zur Zeit Briefe von einem Gewinnspiel-Club mit Namen „Zentral300“. Darin bedankt die Zentral300 sich für ihre angebliche Entscheidung, „jeden Monat bei mind. 300 der ...
Vorsicht bei Jobangebot per Email: Finanzagenten – Geldwäsche!
Die Finanzagenten- Masche ist noch lange nicht ausgestorben. In vielen neuen Facetten wird sie immer wieder neu aufgelegt. Viele Internetnutzer erliegen dem vermeintlich legalem, freundlichen und ...
Anwalt Christopher Posch besucht den „Abofallen-König“ Michael Burat der unter anderem eine Familie mit seinem fragwürdigen Internetangebot von „Outlets.de“ hereingelegt hat. Michael Burat betont im Gespräch ...
Phishing-Kampagne lockt Sparkassen-Kunden in die Falle
Die Experten der G Data SecurityLabs berichten über eine neue Phishing-Aktion, bei der die Täter versuchen Kreditkarten-Informationen von Sparkassen-Kunden zu stehlen. Die Betrüger locken ihre Opfer ...
Bericht: Gesetz gegen Telefon-Abzocke gilt ab 1. September
Ab 1. September 2012 müssen die ersten zwei Minuten in Telefon-Warteschleifen für Sonderrufnummern aus dem Festnetz und vom Handy kostenlos sein. Das berichten Online- und Printausgabe ...
Polizei bei Facebook: Fahndung mit Hilfe von Facebook
„Kennt jemand diese Personen?“ Die Facebook-Seite der hessischen Polizei zeigt unscharfe Bilder. Figuren mit Hut, Kapuze, Kippe. „Die Kriminalpolizei bittet um Eure Mithilfe“ – man duzt ...
Abzocke: Auf der Spur einer „Inkasso Service GmbH“
Inkassoabzocke der besonderen Art. Betroffenen Personen erhalten eine Forderung per E-Mail oder Post von einer „Inkasso Service GmbH“ im Auftrag der Firma „GewinnGarantie GmbH“ oder „vip-star.at.“ ...
Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen gegen PEMIL Marketing
In einem unter dem Az.: 257 Js 203874/12 – VMA bei der Staatsanwaltschaft München I geführten Ermittlungsverfahren gegen Milka Petrovic und Dejan Maksimovic sind aufgrund laufender ...
Warnung vor Fake Abmahnungen der: Fast Payment Service
Wieder einmal werden per Fax als auch per E-Mail Abmahnungen versendet, in denen € 19,99 gefordert wird. Die Schreiben stammen angeblich von der „FPS – Fast ...
Davon träumen in Deutschland wahrscheinlich mindestens 6,5 Millionen Menschen, denn so viele gelten als überschuldet. Fast jeder zehnte Erwachsene ist pleite und kann seine Verbindlichkeiten kaum ...