• Virtueller Rundgang über die CEBIT 2011 in Hannover

    CeBIT 2011: Über 4.000 Unternehmen aus 70 Ländern präsentieren ihre Produkt-Neuheiten auf der Messe in Hannover. Wer aber auf der Suche nach den neuesten Errungenschaften aus ...
  • Miese Falle bei Internet-Handys

    Prepaid-Verträge versprechen Handy-Nutzern volle Kostenkontrolle – ohne Vertragsbindung. Doch anders als die Werbung suggeriert, muss jeder Kunde beim Kauf einen Vertrag unterschreiben – mit viel Kleingedrucktem! ...
  • Es kommt knüppeldick für Karl-Theodor zu Guttenberg: Promotionszulassung gekauft?

    Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CSU) hat nur mit der Ausnahmegenehmigung eines CSU-nahen Professors an der Universität Bayreuth promovieren dürfen. Dies erfuhr der Tagesspiegel aus Fakultätskreisen. Wie ...
  • Bildzeitung warnt vor „abzocknews.com“

    Die Webseite von „abzocknews.com“ führt die Abzock – Hitliste der Bildzeitung vom 26. Februar 2011 an. Bei der Verbraucherzentrale Hamburg steht der Betreiber, Marco B. schon ...
  • Telekommunikationsanbieter 1&1 darf bei anfallenden Kosten, Leistungen nicht mit „kostenlos“ bewerben!

    Der Telekommunikationsanbieter 1&1 hatte  im Rahmen der Vorstellung eines Tarifs auf  seiner Website ein zusätzliches Sicherheitspaket beworben und dieses als kostenlos bezeichnet. Erst im weiteren Verlauf ...
  • Gewinnspiel: Abbuchung ohne Vertrag

    Eine Dame willigte telefonisch in ein Gewinnspiel ein. In der Folgezeit wurden dann für weitere Gewinnspiele mehrere Hundert Euro von ihrem Konto abgebucht. Den Beweis für ...
  • Der Abofallenkönig vor Gericht

    Er gilt seit Jahren als einer der wichtigsten Köpfe des sogenannten „Frankfurter Kreisels“: Michael Burat, 35. Sein Geschäftsmodell: Über Dutzende Lockvogelseiten lotst er arglose Internetnutzer in ...
  • Anklage wegen Kostenfalle

    Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat eine Anklage wegen Betrugs gegen Michael Burat und seine frühere Geschäftspartnerin Katarina D. zugelassen (Az. 1 Ws 29/09). Burat wird ...
  • Abzocker drohen vermeintlichen Kunden mit Anzeige

    Kurz notiert: „Strafanzeige wegen Betrug“ – wem Post mit dieser Angst ein­flößenden Betreffzeile von Payment Networx MV ins Haus flattert, „sollte keinen Schrecken bekommen, sondern der ...
  • Verkaufte Diebstahlversicherungen bei Handys- Nur scheinbar nützlich

    Mobiltelefone und die so genannten Smartphones sind inzwischen schon kleine Computer und entsprechend teuer. Damit werden immer wieder auch Langfinger angelockt, genau wie bei hochwertigen Kameras. ...