• Achtung Kunden: Gefälschte E-Mails von der Postbank werden verschickt

    Es werden aktuell wieder Fake  E-mails an Postbank- Kunden verschickt die angeblich von der Bank kommen. Sie sollen eine Sicherheitsmaßnahme mit Ihrem Postbank Konto durchführen. Wenn ...
  • Webmontag: Vortrag zu Webstyle

    Chan-jo Jun und Yvonne Roßmann referierten am vergangenen 7. Würzburger Webmontag zum Thema: “Die Referenzkundenmasche von Webstyle und Euroweb: Wie man am Rande der Legalität eine ...
  • „Facebook“ macht was es will

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übt wiederholt massive Kritik an Facebook. Man kritisiert Untätigkeit des Unternehmens und der Politik – Investor Goldman Sachs soll aktiv werden. Das ...
  • BGH: Ebay-Nutzer haften nicht für Account-Missbrauch

    „Wird das Nutzerkonto eines Ebay- Users von Dritten missbraucht, haftet der Nutzer nicht für die mit dem missbrauchten Account getätigten Geschäfte“. Zu diesem Schluss ist der ...
  • Vorsicht – Wenn die Anwaltsuche im Internet „teuer“ wird

    Eine Frau sucht per Internet einen Fachanwalt, der ihr bei einer Urheber-Rechte-Verletzung helfen soll. Sie nimmt sich einen Anwalt den sie im Internet gefunden hat.Statt Beistand ...
  • Betrüger versenden E-Mails im Namen des Bundesfinanzministeriums

    Betrüger versuchen per E-Mail an Konto- und Kreditkarteninformationen von Steuerzahlern zu gelangen. Sie geben sich per E-Mail als „Bundesministerium der Finanzen“ aus und geben vor, die ...
  • Entscheidung bei DSDS 2011: Knappes Rennen für den Gewinner Pietro Lobardi

    DSDS 2011: Pietro Lombardi gegen seine Freundin Sarah Engels. Es war klar, dass die Entscheidung um den Titel Superstar 2011 knapp werden würde. Pietro Lombardi und ...
  • Geschenke zum Muttertag

    Schon die vorbestellten Blumen abgeholt? Gestern in der Parfümerie nach einer schnellen Beratung das gleiche wie letztes Jahr bezahlt? Nicht vergessen einen Tisch bei Mamas Italiener ...
  • Warum bundesweite Haushaltsbefragungen für Ärger sorgen

    Ab dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Anders als noch bei der letzten Volkszählung werden die ...
  • Die Abmahnwelle der Musikindustrie läuft weiter

    Man hat Musik aus dem Internet über gewisse Tauschbörsen herunterladen. Und das ist verboten! Dabei hat man doch nur dem Nachbarn vorübergehend seine eigene Wlan – ...