• Kriminalpolizei Sachsen wurde wegen „Kino.to“ von Rechtsanwälten abgemahnt

    Dumm gelaufen: So könnte man bei der  Kriminalpolizei oder bei dem sächsischen  Staatsministerium des Inneren sagen, aber offenbar wurde nach der Razzia gegen die Betreiber von Kino.to ...
  • Schikane: „Netto“ Mitarbeiter packen aus

    Dass der Discounter „Netto“ nun einmal nicht den besten Ruf hat, ist hinlänglich bekannt. Gründe dafür sind anscheinend Niedriglöhne und die Personalpolitik eine ähnliche Geschäftspolitik wie ...
  • TelDaFax ist insolvent

    Wer als TelDaFax-Kunde nicht rechtzeitig abgesprungen ist, könnte nun Probleme bekommen. Teldafax ist „pleite“.  Wie und ob Kunden von Teldafax  Geld zurückgezahlt wird, entscheidet nun ein ...
  • Dumme „Finanzagenten“ (Geldwäscher gesucht)

    Und wieder verschicken Abzocker massenhaft E-mails, die mit einem angeblich legalen und seriösen Arbeitsangebot werben. Laut E-mail  muss man ja nur die eigene Bankverbindung zur Verfügung ...
  • Kaffeefahrtenabzocke mit Kundenbetreuung „Schon BEZahlt“

    Zur Zeit werden Kaffeefahrt- Einladungen der Firma „Kundenbetreuung Schon BEZahlt. Danke“ aus Stedingsmühlen verschickt. Aussehen und Schriftart der „Einladung zur Gewinnübergabe“ sind dem echten  Schreiben der ...
  • Bezahlt und doch kein Handy: Dubiose Handy Shops

    Der Online-Shop „sunphone24.de“ bietet sowohl Handys als auch Handyverträge an. Doch wie verschiedenen Internetforen zu entnehmen ist, kam es in vielen Fällen zu erheblichen Problemen bei ...
  • Gewinnspielabzocker aus Österreich mit einer Ministeriums- Masche

    Ein Leser aus Österreich teilte uns eine neue Abzockmasche mit:  Mit der Telefonnummer +43 3020230 (+43 steht für Österreich)  werden Verbraucher unter dem Vorwand angerufen, ein ...
  • Betrugsversuch bei Webseiteninhabern

    Eine Firma, die sich “Domain Registration Services” nennt, versendet dazu eine Rechnungsähnliche E-Mail in englischer Sprache. Der Firmenname soll offenbar dahingehend täuschen, die Mail komme von ...
  • Ein neuer Stern am Abzockhimmel?

    Es scheint sich eine „Firma?“ darauf spezialisiert zu haben mit dem „Copyright“ (Urheberrecht) Geschäfte zu machen. Die Webseite welche dies für den schlappen Preis von 31,– ...
  • Wichtiges Update zu: Polizei fasst den Betreiber von iShareGossip

    Bei dem Festgenommenen, einem 25-jährigen Arbeitslosen, handelte es sich um einen Trittbrettfahrer, der zunächst vorgegeben hatte, die Website zu betreiben. Das sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft ...