• In den Fängen der Internet-Mafia

    Jobs per E-Mail. Pro Minute werden weltweit rund 170 Millionen E-Mails verschickt. Darunter unzählige sehr verlockende Jobangebote. Zudem werden in Internetforen und elektronischen Jobbörsen zahlreiche lukrative ...
  • Google+ Update: Video-Chat und vieles mehr

    Das muntere Treiben bei den sozialen Netzwerken geht weiter. Am vergangenen Mittwoch entlies  Google seinen sozialen Dienst Google+ aus der „geschlossenen“ Beta-Phase, so dass sich ab ...
  • Vertragsänderung: Chapso.de- Nutzer aufgepaßt!

    Seit dem letzten Wochenende sind die registrierten Nutzer der Website „chapso.de“ in heller Aufregung. Die Daboo GmbH hat ihnen per E-Mail mitgeteilt, ab dem 21. September ...
  • Update zu: Abofalle? – Neues von Musicstar

    Der ehemalige Geschäftsführer von Musicstar-  und jetziger Geschäftsführer einer „envacom Service GmbH“, Herr Tillmann R. verspricht im Akte-Bericht vom 20.09.2011  vor laufender Kamera, Kunden die ungewollt ...
  • Branchenbuchauskunft.net – Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mainz

    Diese Veröffentlichung ersetzt die Veröffentlichung vom 22.08.2011 Staatsanwaltschaft Mainz 3332 Js 26518/08 Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Mainz, Az. 3332 Js 26518/08, gegen Christian MÜLLER, geb. Hahner, ...
  • Abofalle? – Neues von Musicstar

    Neues von der Gutscheinfalle Musicstar. Musicstar bestreitet sämtliche Vorwürfe,  man betreibe eine Abofalle- obwohl juristisch gesehen  eine solche vermutlich besteht. Die neue Masche der Abzocke liegt ...
  • Identitätsdiebstahl über Fake-Profile bei Facebook

    Das Anlegen eines Fake-Profils kommt in der Praxis gar nicht so selten vor. Der Identitätsdiebstahl ansich ist in Deutschland nicht strafbar. Zivilrechtlich gesehen stellt der Identitätsdiebstahl, ...
  • Die moderne Art der Wegelagerei geht weiter…

    Der Warnbutton vor Kostenfallen wird von der Politik als Wunderwaffe im Kampf gegen die Internet-Abzocker gefeiert. Man ist doch hoffentlich nicht so naiv zu glauben, dem ...
  • kino.to: Anklagen bis Ende des Jahres

    Sechs Beschuldigte von „Kino.to“  sitzen nach Aussage des Oberstaatsanwaltes noch in Untersuchungshaft. Geldwäsche, Steuerhinterziehung sowie Gründung einer illegalen Vereinigung zum Zwecke der millionenfachen Urheberrechtsverletzung lauten die ...
  • Das Sexinkasso der „€uro Inkasso Solutions s.r.o.“

    Aktuell wird wieder versucht Forderungen für ein angeblichen Telefonsex-Service einzutreiben. Der Verbraucher erhält immer noch eine Rechnung die ihm unterstellt, er habe eine sogenannte Sex-Hotline angerufen. ...