• Digitale Erpressung und falsche Bittbriefe

    Wie die Onlineausgabe des „General-Anzeiger“ zu berichten weiss, ist möglicher Betrug im Internet allgegenwärtig. Neben unbescholtenen Bürgern tummeln sich immer mehr Betrüger im Welt- Weiten- Web. Tendenz ...
  • GEMA wütend auf „Stern“ Magazin-Satire

    Das Magazin „Stern“ hat auf seiner Website eine Bilder-Klickstrecke veröffentlicht, auf der die Sperrtafeln bei YouTube-Videos modifiziert wurden, so dass die deutsche Musikverwertungsgesellschaft GEMA darin parodiert ...
  • BGH fällt wichtiges Urteil für alle eBay-Nutzer

    Wer etwas verspricht, muss sich auch daran halten. Und wenn nicht, kann es teuer werden. Mit dem häufig verwendeten Zusatz „keine Gewährleistung“ versuchen viele Privat-Verkäufer auf ...
  • Vorsicht Abzocke per E-Mail:Kreditkartenpishing über Ebay

    E-Mails mit folgender Überschrift werden zur Zeit an Ebay Nutzer verschickt: „eBay – PayPal Käuferschutz Datenabgleich“ Angegblich  sollen die Empfänger der Mails sofern man Kreditkartenbesitzer ist, ...
  • Die Kriminalprävention rät: Sorgsamer Umgang mit persönlichen Daten im Internet

    Ob man nun Online einkauft, wichtige Bankgeschäfte erledigt, E-Mails liest-  oder einfach nur im Internet surft, die Möglichkeiten was der Internet-Nutzer mit Hilfe eines  Computers machen ...
  • Gefährliche Freundschaften:Kinderfalle Internet

    Der intensive Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen bedeutet für Erziehungsverantwortliche eine intensive Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten und Gefahren des Internets. Heute haben Männer, die ein ...
  • Vermutliches Datenabfischen mit inoffizieller „Apple“ Facebook-Seite

    Plump oder einfach nur dreist? Ein vermutliches Daten-Pishing der besonderen Art. Fakt ist: Es gibt keine offizielle „Apple-Österreich“Seite auf Facebook. Die Internetseite: „https://www.facebook.com/pages/Apple-%C3%96sterreich/237839152992305?“ ist vermutlich ein ...
  • Haus und Hof verspielt: Verdammte Spielsucht

    Bis zu einer halben Million Menschen sind in Deutschland von der Spielsucht betroffen. Vor allem an  Geldspielautomaten verspielen sie ein Vermögen-  oft auch das Geld ihrer ...
  • Dubiosen Mahnungen der „Euro-Gewinner-Zentrale“

    Angeblich offene Forderungen einer „Euro Gewinner Zentrale“ werden bundesweit verschickt: Mit letzten Mahnungen versucht das „Mahnungs-Büro Ries“, vermeintliche Außenstände bei arglosen Verbrauchern einzutreiben. In den vertraulichen ...
  • Wie billig kann Bio sein?

    Bio boomt – 6,6 Mrd. Euro gaben die Deutschen 2011 für Bio-Lebensmittel aus – und die Umsätze steigen weiter. Denn auch Supermärkte und Discounter haben das ...