Betrug mit Werbeklicks nimmt rasant zu

Die weltweite Online-Werbebranche sieht sich ausgerechnet wegen ihrer von der Krise relativ unbeeinflussten Situation einem neuen gravierenden Problem gegenüber. Laut einem Bericht der New York Times versuchen Klick-Betrüger immer häufiger, werbetreibende Unternehmen abzuzocken, indem sie etwa professionelle Dauerklicker in Billiglohnländern engagieren, die tagelang immer wieder auf die entsprechenden Banner und Links klicken.
Ursache für die zunehmende Zahl an Klickbetrügereien ist laut den Experten, dass Modelle auf Basis von Pay-per-Click den werbenden Unternehmen derzeit eine der kostengünstigsten Möglichkeiten bieten, ihre Produkte bekannt zu machen. Seit Beginn der Krise ist diese Werbeform daher auch eine der wenigen, die kaum oder gar nicht mit Einschnitten zu kämpfen hat.
quelle