• Content Service Ltd. – Dumm Schwätzer aus Mannheim!

    Ein Auszug aus dem Schreiben der Content Service Ltd. “Zu Ihrer Information teilen wir Ihnen Folgendes mit: Seit dem 01.01.2008 ist in Deutschland die “Vorratsdatenspeicherung” in ...
  • Wein kann Kopfschmerzen bereiten

    Aus einer Gratis-Weinprobe wurde ein teurer Weinlieferungsvertrag Vorsicht beim Besuch der Vertreter der Chateau C. Cherznouard GmbH aus Berlin. Frau S. hat eine schlaflose Nacht hinter ...
  • „Sie haben gewonnen“ – von wegen – nix ist, abzocke ist!

    In Riesenbuchstaben steht „Sie haben gewonnen!“ auf dem Kuvert. „25000 Euro garantierte Auszahlung!“ Als Marianne Sladky (75) diesen Brief zum ersten Mal in Händen hält, schwankt ...
  • Polnischer Telefondienstleister: Mobile Gateway-lockt mit Kurzmitteilungen in die Kostenfalle

    Polnischer Telefondienstleister lockt mit Kurzmitteilungen in die Kostenfalle Das Inkassounternehmen Euroliquid OHG versendet zurzeit vermehrt im Auftrag der polnischen Firma Mobile Gateway Poland (MGP), Staszica 22, ...
  • Internet-Abzocke – Gefahr im Verzug mit Winner-King

    E-Mails von Kundenservice Magolino sind mit vorsicht zu behandeln! Sobald man sie versehentlich anklickt, ist man Kunde bei “Winner-King”! Angeblich geht man sofort einen Vertrag ein ...
  • Warnung vor Kostenpflicht auf 99Downloads.de

    Neue Seiten dach dem Schema von Mega-Downloads.net , Opendownload.de , Win-Loads.net und viele andere, versuchen im Internet den schnellen Euro zu machen.Der neue Anbieter “99Downloads.de” versucht ...
  • Werden sie Aktiv und spucken sie den Abzockern in die Suppe

    Am besten können Sie den Abzockern in die Suppe spucken, wenn Sie dazu beitragen, dass deren Konto aufgelöst und das Geld an die Absender zurück überwiesen ...
  • Wie Abzocker im Internet Sie reinlegen

    Die Onlineabzocke ist ein großes Geschäft im Internet. Zum Teil kriminell sind die Methoden, mit denen manche Betreiber versuchen, Jugendliche reinzulegen und ihnen einen Vertrag aufzuschwatzen, ...
  • 1000 Euro Strafe für analoge Schnurlos-Telefone

    Nicht vergessen, ab 1.1.2009 sind ältere Schnurlostelefone verboten. Funktelefone der Standards CT1+ und CT2 sind von Januar 2009 an verboten. Die Frequenzen werden neu vergeben – ...
  • Wissenswertes rund um Abzocke

    Die Fallstricke lauern überall. Ein Gratis-Klick, und du bekommst jede Frau ins Bett. – “Hier klicken, dann verbessert sich die Mathenote deines Sohnes von Mangelhaft auf ...