• Internet Anbieter 1&1 – Die Servicewüste Deutschland

    Eine wahre Geschichte, es begab sich zu einer Zeit, als Telefon und Internet eigentlich für jeden Menschen zum täglichen Leben gehörten. Es war der 29.12.2008 ein ...
  • Die ” GEZ ” was sie dürfen und was nicht

    Die Tricks der GEZ-Fahnder Grundlage für die erfolgreiche Arbeit der GEZ–Ermittler bilden die GEZ–Teilnehmerkarten, auf denen die Daten eines ordnungsgemäß angemeldeten Fernsehteilnehmers erfasst sind. Mit den ...
  • Blogger-David trotzt Bahn-Goliath

    Erst der Datenskandal – und jetzt hat sich die Deutsche Bahn noch ein zweites Problem eingehandelt: Die Rechtsabteilung des Konzerns mahnte einen Blogger ab, der ein ...
  • Massenabmahner e-tail GmbH unterliegt erneut wegen Rechtsmissbrauchs

    Massenabmahner e-tail GmbH unterliegt erneut wegen Rechtsmissbrauchs Die BUG AG und e-tail GmbH sind seit längerer Zeit in den Schlagzeilen, weil sie zahlreiche Abmahnungen aussprachen, von ...
  • Warnung vor Angebot von Yellowpage.ag

    Der Unternehmerverband Einzelhandel Osnabrück-Emsland (UVE) warnt Unternehmen vor einem irreführenden Angebot der Firma Yellowpage.ag, das aktuell auch Unternehmen der Region erreichen könnte. Darin wird eine Gratisanmeldung ...
  • Ab Sonntag 01.02.09 Neuer Bußgeldkatalog für Autofahrer

    Mit dem Inkrafttreten des neuen Bußgeldkatalogs drohen die höchsten Geldstrafen, die es jemals in Deutschland gegeben hat. Teurer wird es zum Beispiel, sobald Autofahrer innerhalb geschlossener ...
  • Postbank, voller Geldtresor verschrottet

    Die Postbank hat einen mit 170 000 Euro gefüllten Tresor versehentlich verschrotten lassen. Beim Entladen eines Schrotttransporters im Elektrostahlwerk Henningsdorf bei Berlin flatterten den Arbeitern plötzlich ...
  • Abofallen im Internet: OLG Frankfurt untersagt preisverschleiernde Onlineangebote

    Teure Abofallen im Internet haben vor Gericht keine Chance. Das zeigen die von dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) nunmehr in zweiter Instanz erfolgreich ...
  • Postbank, voller Geldtresor verschrottet

    Die Postbank hat einen mit 170 000 Euro gefüllten Tresor versehentlich verschrotten lassen. Beim Entladen eines Schrotttransporters im Elektrostahlwerk Henningsdorf bei Berlin flatterten den Arbeitern plötzlich ...
  • Neues von Freiherr v.Gravenreuth wegen versuchten Betruges

    Rechtsanwalt Freiherr v.Gravenreuth soll wegen versuchten Betruges zum Nachteil der taz in´s Gefängnis Ausgangspunkt des Falles war eine Bestätigungs-Email, die Gravenreuth von der taz erhalten hatte, ...