Author: due
-
Online-Glücksspiel
Was ändert das neue Bundesgesetz für Konsumenten?
Im Sommer ist es der Initiative für das Geldspielgesetz gelungen, ihren Antrag durchzubringen. Das Glücksspiel im Internet unterliegt in der Schweiz seither neuen Anforderungen. Während sich ... -
Rache war süss
Die ungerechtfertigte Betreibung lässt sich bald löschen
Unsere Gesellschaft kann nur mit Verhaltensregeln funktionieren. Diese zeigen sich in der Form von Rechten und Pflichten. Normalerweise respektiert und erfüllt ein Schuldner seine Pflichten freiwillig. ... -
Schutz von Personendaten
Beim Datenschutz haben Schweizer Unternehmen Aufholbedarf
Anspruch und Realität in Bezug auf Datenschutz klaffen in Schweizer Unternehmen auseinander, wie die ZHAW-Studie «Datenschutz in Schweizer Unternehmen 2018» zeigt. Gemäss der Erhebung stellen KMU ... -
Milliardengeschäft Videospiele
Konsolen bringen Verlust, Spiele den grossen Gewinn
Die Branche der Videospiele hat sich in den letzten Jahren zu einem Milliardengeschäft entwickelt. Vor allem die Gemeinschaft der Spieler wächst zunehmend: Während viele Spiele in ... -
Elektroautos im Fokus
Zukunftsaussichten im Strassenverkehr
Laut aktuellen Prognosen von Verkehrsexperten wird sich das Verkehrsaufkommen in den nächsten 20 Jahren nahezu verdreifachen. Immer weiter steigende Preise für Benzin sorgen bei Autofahrern für ... -
Internet Guard
Wie viel Schutz braucht es und surfe ich damit sorgloser?
Weniger virenverseuchte Computer und gestohlene Personendaten – das will der Internet Guard von Swisscom erreichen: ein virtueller Bodyguard für alle Kunden, die im Swisscom Netz surfen. ... -
Nachhaltigkeit für Zuhause
Mit ökologischen Möbeln die Umwelt schonen
Oftmals scheint ein nachhaltiges, bewusstes Leben schwierig zu sein. Doch es ist einfacher als gedacht, einen Teil zum Thema Umweltschutz beizutragen. So beispielsweise durch das Kaufen ... -
Witzige Nummernschilder
Millionen-Geschäft rund um ein Stück Blech
Wer in der Schweiz mit seinem Nummernschild Aufmerksamkeit erregen will, muss auf ein «Erbe» hoffen oder viel Geld in die Hand nehmen. Da haben es unsere ... -
Graubereich Praktikum
Viele werden nur ausgenützt
Um praktische Arbeitserfahrung zu gewinnen, absolvieren viele junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt ein oder sogar mehrere Praktika – nicht immer unter fairen Rahmenbedingungen. ... -
Konsumentenforum schreibt hohe Verluste, trotz weniger Arbeit
Vermögen aufgebraucht
Das Konsumentenforum (KF) ist die bürgerliche Organisation der Konsumenten. Sie setzt statt auf staatliche Verbote auf Information und Stärkung der Konsumenten. Vor fünf Jahren wurde Babette ...