• Offenes W-Lan? Internetkriminelle rüsten auf

    Die Kriminalität im Internet nimmt zu und wird immer gefährlicher, warnen Experten. Dabei richten sich Angriffe aus dem Netz gegen Privatpersonen, aber auch gegen Firmen und ...
  • Miese Praktiken vom DSL Internet Anbieter 1&1

    Immer der Ärger mit dem DSL-Anschluss Viele Verbraucher klagen immer wieder über die Probleme mit den DSL-Anbietern .. Der Anbieter 1&1 wirbt erfolgreich mit schneller Datenübertragung ...
  • Aktuelle Warnmeldung:Pishing-Mails von comdirect.de

    Achtung ! nicht echt! sogenannte  Pishing  Mails von der  “comdirect.de” Es werden wieder Mails verschickt die angeblich von der Comdirekt Bank kommen, nur… das sind sie ...
  • Chronologie einer Internet-Abzocke

    Der Pulheimer Rolf Hermanns wollte sich nur ein kostenloses Programm aus dem Internet herunterladen – und geriet dabei in eine üble Abofalle. Wir zeigen, wie er ...
  • Abwrackprämie: ADAC warnt vor Falle

    Tausende Autofahrer warten noch immer auf den Reservierungsbescheid. Ungeduld kann allerdings schaden: Denn wer sein Auto vor der Verschrottung abmeldet, setzt die staatliche Abwrackprämie aufs Spiel. Darauf ...
  • Phishing-Attacke – Facebook ausser Kontrolle

    Hacker haben sich Facebook vorgeknöpft. Im Sekundentakt werden von gehackten Accounts aus Mails verschickt, um mit einer geschickten Täuschung die User zur Herausgabe ihrer Login-Daten zu ...
  • J.B. Kerner – Opendownload.de und anderer Nepp und Abzocke

    Versteckte Preiserhöhungen, falsche Verpackungsgrößen, Abzockerei im Internet und auch sonstige Betrügereien aus dem Alltag .. Gerd Billen, der Bundesvorstand der Verbraucherzentralen, deckt in dem Buch: “Ausgetrickst ...
  • Die Gelddruckmaschine der Nutzlosanbieter

    Die Masche ist ganz einfach: Man schreibt Stellenanzeigen in Online-Jobbörsen. Wer sich online bewirbt, gibt nicht nur seine Postadressdaten preis, sondern auch seine IP-Nummer. Mit diesen ...
  • Illegale Kontoabbuchungen von Lotto- und Gewinnspielfirmen

    Dreist rufen Gewinnspielfirmen und Lottospielgemeinschaften Verbraucher zu allen Tageszeiten an, konfrontieren sie mit angeblichen Vertragsabschlüssen sowie ihren Kunden- und Kontodaten und buchen illegal Beträge von ihren ...
  • Vier Länder verbieten Red Bull Cola

    Red Bull Cola darf jetzt auch in Thüringen und Rheinland-Pfalz nicht mehr verkauft werden. Damit wollen jetzt bereits vier Länder das Getränk aus dem Verkehr ziehen. ...