• Esoterik: Sinnsuche mit Suchtpotenzial

    Was bringt die Zukunft? Jeder siebte Deutsche sucht die Antwort in der Esoterik, etwa beim Sender „Astro-TV“. Täglich werden bei Astro-TV Karten gelegt und Zeichen gedeutet. ...
  • Nach der Schlecker- Pleite: Familie verfügt über Millionen

    Laut einem Bericht des “Spiegel” hatte Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz die Familie Schlecker am 25. Mai um eine Verlustfinanzierung von sieben bis neun Millionen Euro für den ...
  • Ist die Drachme wieder da?

    Die Drachme ist wieder da – zumindest in der Theorie. Unter dem Kürzel XGD hat die Nachrichtenagentur Bloomberg die Währung “Greek Drachma (post Euro)” eingeführt – ...
  • Meldepflicht für Borreliose?

    Sie sitzen im Unterholz, im Gebüsch und auf Wiesen, im Knie-hohen Gras. Hier warten die winzigen Blutsauger auf ihre Opfer. Vor zwei Jahren hat eine Zecke ...
  • Freiwillig in den Hungertod

    Die Essgewohnheiten der Deutschen sind sehr unterschiedlich, manchmal stellen sie sogar ein Problem dar: Einige sollen essen, können aber nicht; manche wollen essen und dürfen nicht ...
  • Krawalle bei Hamburger Demo gegen Rechts

    Aus Protest gegen einen Neonazi-Aufmarsch sind in Hamburg am vergangenen Samstag mehrere tausend Menschen auf die Straßen gegangen. Das Motto lautete “Hamburg bekennt Farbe – Für ...
  • Verbraucherzentrale warnt vor fluege.de

    Die Verbraucherzentrale Sachsen teilt mit, dass das Internetportal “fluege.de” mit Preisen wirbt, in welchen zahlreiche Gebühren nicht enthalten sind. Damit verstoße fluege.de gegen geltendes Recht, welches ...
  • Werbeversprechen: Wirken Deos anziehend?

    Ob Rasierwasser, Parfüms, Deodorants, auch Männer mögen duften. Bei jüngeren besonders beliebt ist das Bodyspray Axe. Die neueste Kreation heißt 2012 Final Edition. Ein Lockstoff für ...
  • Endgültiges “Aus” für Schlecker

    Die insolvente Drogeriemarktkette Schlecker wird dichtgemacht. Die Gläubiger beschlossen das Aus für Schlecker in einer knapp dreistündigen Sitzung in Berlin. Rund 13 200 Menschen werden bis ...
  • Aktion KLEHRANLAGE: Anwalt wird verklagt- Groß reinemachen bei Youtube

    Sie ist für Internet-Aktivisten so etwas wie das Krebsgeschwür des Netzzeitalters: die Abmahnindustrie. Aber nicht nur Aktivisten sehen in ihr eine Gefahr für die Freiheit im ...