• Wir sagen DANKE

    Der KONSUMER verabschiedet sich

    Seit 2015 hat sich der KONSUMER dem Thema “wirtschaftsfreundlicher Konsumentenschutz” gewidmet. Nun geht die Plattform vorerst in den Ruhestand. Es besteht kein Zweifel: Der KONSUMER hat ...
  • Offener Brief des SKB-Präsidenten ans Schweizer Parlament

    Covid 19 und damit verbundene unverhältnismässige Freiheitsbeschränkungen

    Die globale Antwort auf die Pandemie bestand, von einigen bemerkenswerten Ausnahmen abgesehen, darin, unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft so schnell wie möglich unter «Lockdown» zu schliessen ...
  • Das Zahlen wird einfacher

    Die neue QR-Rechnung ist da

    Die QR-Rechnung modernisiert den Schweizer Zahlungsverkehr. Seit dem 30. Juni 2020 können erste QR-Rechnungen statt der gewohnten Einzahlungsscheine bei Ihnen eintreffen. Sie erkennen die QR-Rechnung am ...
  • Plagiate schreibende Lehrlinge und Studenten

    Und wo bitte finden Eltern Gehör?

    In den letzten Jahren ist die Volksschule wesentlich umgebaut worden. Die Schulpflegen, welche in vielen Kantonen die persönliche Betreuung von Lehrpersonen übernommen hatten, sind professionellen Schulleitungen ...
  • Coworking-Space

    Heute ein Trend – Morgen der Standard?

    Unsere Arbeitswelt verändert sich immer schneller und dieser Wandel beeinflusst auch die Bedürfnisse der Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Neue Technologien wie z. B. die Digitalisierung oder die ...
  • Raus aus der Selbstlüge

    Warum wir uns immer selbst verarschen

    Für viele ist ein Partner, mit dem man das Leben gemeinsam meistern kann, der Schlüssel zum Glück. Einige sehen sich sogar solange als gescheitert an, bis ...
  • AEE Suisse über Energiepolitik

    Ausreden gibt es immer, Chancen nicht

    Die Mission ist klar: Die Schweiz hat 2017 Ja gesagt zur Energiewende, sich zum Pariser Klimaabkommen bekannt. Der Bundesrat hat «Netto Null» bis 2050 beschlossen. Trotzdem ...
  • Erfolgsstrategie statt Imageproblem

    Mit jedem Fehler einen Schritt in Richtung Erfolg

    Stellen Sie sich vor, Sie sind in einer Verfassung, in der es unmöglich wäre, zu verlieren. Alles gelingt Ihnen. Jeder Schritt, den Sie machen, ist ein ...
  • Change-Management

    Die neue Bedeutung von Nähe und Distanz

    Ob wir produzieren, verkaufen, beraten oder ausbilden: Die Distanz zwischen uns und die Nähe zueinander waren bisher individuell, manchmal geregelt. Auf einmal zwingt uns ein Ereignis, ...
  • Corona-Virus

    Mein Coiffeur wird die Krise nicht überstehen

    Rohan war bis 16. März mein Coiffeur. Trotz Staatshilfe übersteht er die Liquiditätskrise nicht. Für ihn war die Ungewissheit über die Dauer der Corona-Krise das Schlimmste. ...