Stossdämpfer die Ärger machen
Das Motorrad nicht bewegt werden.


Eine öffentliche Warnung vor Öhlins-Stossdämpfern hat das Kraftfahrt-Bundesamt herausgegeben.
Beim Stossdämpfertyp TTX36 für Motorräder kann es passieren, dass durch eine nicht ausreichend angezogene Befestigungsmutter der Dämpfer während der Fahrt auseinanderfällt. Dieser Fehler wurde zwischenzeitlich in der Produktion behoben, daher sind frühere oder spätere Seriennummern als die-wie folgt genannten nicht betroffen.
Betroffener Stossdämpfertyp TTX36 des Herstellers Öhlins Racing AB aus Schweden.
Typen TTX36 RT, TTX36 MkII und TTX36 GP.
Die Artikelnummern und Seriennummern sind auf den Produkten eingeschlagen oder gelasert. Die betroffenen Stoßdämpfer wurden im Zeitraum 5. November 2013 bis 25. März 2015 produziert.
Die KBA-Warnung richtet sich auch an Unternehmen, die Produkte der Marke Öhlins vertreiben oder installieren. Endverbraucher können sich auch an Öhlins wenden und auf der Website überprüfen, ob die Stossdämpfer ihres Motorrads betroffen sind.
Das Motorrad darf mit einem betroffenen Stoßdämpfer auf keinen Fall weiter bewegt werden. Es besteht Lebensgefahr! Der Dämpfer muss unbedingt ausgebaut und überarbeitet werden.