Erhöhtes Gesundheitsrisiko für Kinder von älteren Vätern?
Sie sollen an psychischen Störungen erkranken

Forscher sind geschockt über stark erhöhtes Risiko für psychische Störungen und Probleme. Das belegt die bisher umfassendste Studie zu diesem Thema. Der Zusammenhang war so stark, dass selbst die Forscher geschockt waren, wie sie im Fachmagazin „JAMA Psychiatry“ berichten.
Wird ein Mann spät in seinem Leben Vater, so bedeutet das ein stark erhöhtes Gesundheitsrisiko für das Kind. Amerikanische Wissenschaftler haben festgestellt, dass Kindern, deren Väter älter als 45 Jahre sind, um ein Vielfaches häufiger an psychischen Störungen erkranken.
Laut einer Langzeitstudie treten Störungen wie Autismus, die Aufmerksamkeitsstörung ADHS, Schizophrenie, bipolare Störung und Süchte mit zunehmendem Alter des Vaters gleichmäßig häufiger auf. Ursache sind wahrscheinlich häufigere Mutationen in den Spermien.
Dass ein fortgeschrittenes Alter der Mutter ein höheres Risiko für das Kind bedeutet, ist bereits seit längerem bekannt.
Quelle: scinexx.de