Dubiose „Geschäfte mit der Angst“

Die Männer tragen blaue Arbeitskittel, klingeln an den Türen und sagen, dass sie den Feuerlöscher kontrollieren wollen. Doch was wie eine Amtshandlung wirkt, ist nach Meinung der Augsburger Berufsfeuerwehr vor allem Abzocke.
„Wenn solche Leute kommen, ohne dass man sie gerufen hat, wäre ich vorsichtig“, sagt Feuerwehrsprecher Friedhelm Bechtel. In der Regel gehe es den selbst ernannten Kontrolleuren darum, überteuerte Feuerlöscher zu verkaufen.
In den vergangenen Wochen sind bei der Feuerwehr vermehrt Anrufe von Menschen eingegangen, die sich über die Kontrollen beschwerten. Auch am Stand auf der Verbrauchermesse afa sei er angesprochen worden, erzählt Bechtel. Deshalb stellt er klar: „Mit der Feuerwehr hat das nichts zu tun.“ Wer sich einen Feuerlöscher kaufen oder die Funktion seines alten Geräts prüfen lassen will, sollte das am besten im Fachhandel tun, rät Bechtel.
Wer hinter den ominösen Feuerlöscher-Kontrolleuren steckt, weiß die Feuerwehr nicht. Auch die Polizei hat dazu keine Erkenntnisse. Bei der Polizei hat sich bislang noch niemand gemeldet, der sich übers Ohr gehauen fühlte. Zuletzt habe es vor knapp zwei Jahren eine Serie gegeben, bei der vor allem in Nordschwaben unseriöse Kontrolleure von Haus zu Haus zogen und Feuerlöscher zu Wucherpreisen verkauften. „Da wurde ein Vielfaches vom normalen Preis verlangt“, sagt Polizeisprecher Robert Göppel.